Das Wellenkraftwerk von GreenEnergyStorage nutzt die natürliche Energie der Meereswellen zur Stromerzeugung. Diese innovative Technologie bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung zur Nutzung erneuerbarer Energien aus dem Meer.
Durch die direkte Nutzung der Wellenbewegungen wird eine kontinuierliche und zuverlässige Energieerzeugung ermöglicht.
Das System kann an verschiedene Größen und Anforderungen angepasst werden, ideal für Küstenregionen und Inselstaaten.
Das Wellenkraftwerk wandelt die kinetische Energie der Wellenbewegungen in Druckluft um, die in einem Speicher gesammelt und zur Stromerzeugung verwendet wird.
Neu an dieser Innovation ist, dass die Druckluft nicht sofort mittels einer Wells-Turbine in elektrische Energie umgewandelt wird, sondern in einen Druckluftspeicher zwischengelagert wird. Dadurch wird eine unterbrechungsfreie und gleichmäßige Druckluft für die Stromproduktion gewährleistet.
Durch die Umwandlung der Druckluft in Druckwasser kann an Stelle einer Wells-Turbine eine hydraulische Turbine verwendet werden, die einen wesentlich höheren Wirkungsgrad gegenüber Gasturbinen aufweist. Weiters kann durch die Speicherung der Druckluft bei Wellenflaute auch bei Dunkelflaute zeitversetzt Strom erzeugt werden.
Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Wasser und Luft ohne schädliche Emissionen.
Ideal zur Deckung des Grundlast- und Spitzenstrom sowie ein Schwarzstart nach einem Blackout.
Einfache Wartung und lange Lebensdauer über 100 Jahre.
Küstenregionen
Ideal für Länder mit Meereszugang.
Integration mit anderen erneuerbaren Energien
Kann in Kombination mit Wind- und Solarkraftwerken genutzt werden, um eine Dunkelflaute zu verhindern und dadurch eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten.
Effiziente Nutzung der Wellenenergie
Durch fortschrittliche Technologien wird die Energie der Wellen optimal genutzt mit der Möglichkeit einer Zwischenspeicherung für Dunkelflauten und Blackout.
Robustes Design
Eine stürmische See garantiert höchste Stromproduktion. Doch bei Verwendung einer Wellsturbine muss immer mit Störungen gerechnet werden. Bei meinem System wird durch die Zwischenspeicherung der Druckluft eine Beschädigung der Turbinen und Generatoren bei Stürmen verhindert, da keine direkte Verbindung besteht.
Das Wellenkraftwerk von Green Energy Storage bietet eine zukunftsweisende Lösung zur Nutzung der Meeresenergie. Es trägt zur Reduktion der CO2-Emissionen bei und unterstützt die globale Energiewende durch nachhaltige und effiziente Technologien.
Wir entwickeln innovative Energielösungen für eine Co² freie Zukunft, sodass Sie sich auf eine nachhaltige und zuverlässige Energiezukunft freuen können.
Diese Technologie bieten Ihnen die Sicherheit, dass Sie Ihre Energieversorgung effizient, umweltfreundlich und sicher gestalten können.